Praxisbezug
Der hohe Praxisbezug des Studiums wird gewährleistet durch das Lehrpersonal aus Professoren und Lehrbeauftragten mit langjähriger Tätigkeit in der freien Wirtschaft, durch die Praktika in den sehr gut ausgestatteten hochschuleigenen Laboren und durch fachbezogene Exkursionen. Zusätzlich wird einmal jährlich eine mehrtägige „Große Umweltschutzexkursion“ angeboten. Auch in den Wahlpflichtmodulen werden praxisnahe Projekte bearbeitet.
Profitieren Sie dabei von der außerordentlich guten Vernetzung des Studiengangs mit Unternehmen, Kommunen und Verbänden in der Region – eine optimale Basis für ein erfolgreiches Master-Studium. Hier finden Sie auch Ihre Partner für die Durchführung Ihrer Masterarbeit. Forschungsbezogene Abschlussarbeiten werden auch von anderen Hochschuleinrichtungen im In- und Ausland sowie in Partnerunternehmen angeboten.
Studiendekan
Prof. Dr. Wolfgang Honnen
Sprechstunde während der Vorlesungszeit:
Montag 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung
Gebäude 2
Raum 219Tel. 07121 271-2018
Prof. Dr. Wolfgang Honnen
Gebäude 2 , Raum 219
Tel. 07121 271-2018
Fenster schließen
Prof. Dr. Mirijam Gaertner
Studiendekanin Umweltschutz an der HfWU, Beratung & Kontakt für Studienbewerbungen
Tel. 07022 201-226
Prof. Dr. Mirijam Gaertner
Postfach 13 49
72622 NürtingenTel. 07022 201-226
Fenster schließen